
Uxmal - Mexiko
|
|
|
Dreiteilige, vier wöchige Reise.
Zunächst durch den Norden des Landes mit dem Zug durch den Kupfer Canyon. Dann
Rundreiseteil Mexiko mit
anschliessendem Extra Aufenthalt in Tulum an der karibischen
Seite Yucatans.
Mai ist nicht die Saison, insofern keine schlechte Wahl. Kein
schlechtes Wetter, jedoch keine Fernsicht (Sichtweiten nur 500-1000 m,
dann schon Dunst) was nichts mit der Großstadt
zu tun hatte. Das Fernglas konnte getrost in der Tasche bleiben.
Die erwartete
Kriminalität war zumindest in den belebten, touristischen Gebieten
nicht erkennbar. Im Gegensatz zu einigen Ballungsgebieten Afrikas kommt
niemand mit der Waffe auf einen zu. In Mexiko City sorgt zusätzlich
eine hohe Polizeipräsenz für Sicherheit.
Diese Reise, die zum Großteil mit dem Bus durch das Land führte, gab
einen umfangreichen Einblick in die Historie der verschiedenen Indianer
Stämme. Viele der beeindruckenden Pyramiden sind gut erhalten und oft
auch zum Besteigen freigegeben. Die Anlage von Chichen Itza ist jedoch
aufgrund des täglichen Ansturms nicht zu erklimmen.
|
|
|
|
|
Rundreise Namibia - Caprivi - Botswana mit
anschliessendem Extra Aufenthalt in Simbabwe.
Die
Reisezeit auf den Juli zu legen hatte den Vorteil praktisch
insektenfrei und damit ohne Gefahr von Malaria reisen zu können.
Einziger Nachteil sind die niedrigen Temperaturen bis 5 Grad in den
Morgenstunden und ggf. auch Abends. Das allabendliche Lagerfeuer ist da
natürlich willkommen.
|
|
|
|
|
Nach langer Zeit die inzwischen
vierte Reise auf die Seychellen.
Jetzt
mit
digitaler
Technik.
Letztes
Mal
wurden
alle
Filme
im
Labor
zerstört.
Aber
diesmal
gibt's
wirklich
etwas
zu
sehen.
|
|
|
|
|
Das vorerst letzte Mal in
Südafrika. Nach insgesamt vier Reisen hat es etwas an Reiz verloren. Namibia
überraschte dagegen mit einer zwar kargen aber spektakulären Landschaft.
(Auch
im
Bereich
XL Selection)
|
Ein Spezial für Walter und Roswita mit Aufnahmen sukkulenter Pflanzen und Kakteen aus Südafrika.
Hier klicken >> Kakteen und Sukkulenten
Südafrika 2004, 2006
|
|
|
|
|
Südamerika, mit Chile und
Argentinien,
sind
Länder
mit
einer
aussergewöhnlichen
landschaftlichen
Vielfalt.
Insbesondere
Argentinien war hierbei eine echte Überraschung.
(Auch im Bereich XL
Selection)
|
|
|
|
|
Obwohl
diese Tour das polynesische Dreieck Hawaii, Neuseeland und Tahiti
umfasste, habe ich hier die Auswahl auf die Inseln
Französisch
Polynesiens beschränkt.
Man
kann
mal
einen
Vergleich
mit
den
Seychellen
machen.
Da
erscheinen
mir
die
Inseln
um
Tahiti
herum
vielfältiger.
Auch
das
Meer
ist
etwas
farbiger
und
klarer.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier sind einige der schönsten
Bilder der letzten Reisen als einfache Galerie zusammengestellt. Einige
davon habe ich kommentiert, sodass man die eine oder andere Information
zum
Motiv erhält. Diese Seiten sind nicht unbedingt für die breite
Öffentlichkeit gedacht,
sondern eher
für Freunde und Bekannte die immer wieder fragen "wie war's denn ?". Ich werde
mal nach und nach neue Themen einstellen. Je nachdem wieviel
Platz noch da ist.
Da man
wahrscheinlich gezielt
einige
wenige Bilder betrachten wird, habe ich die Bilddateien nun in einer
Auflösung von 900x600
Pixel
erzeugt. Einige Dateien sind dadurch bis
ca. 250 Kb gross. D.h. DSL
sollte schon sein !
|
|
|
|
|
|
|
|
|